Woran erkenne ich, dass mein Kind eine Rechenschwäche hat?

Immer wieder sitzt Ihr Kind über den Hausaufgaben, zählt mit den Fingern oder kommt bei 8 + 7 immer wieder durcheinander? Viele Eltern fragen sich irgendwann, ob das noch normal ist oder schon auf eine Rechenschwäche hindeutet.
Was ist Dyskalkulie und wie unterscheidet sie sich von Rechenschwäche?

Dyskalkulie ist eine klar definierte Rechenstörung nach ICD 10 und ICD 11, während Rechenschwäche ein allgemeiner beschreibender Begriff ist.
Lerntherapie bei Dyskalkulie und Legasthenie – mehr als Übungsblätter

Was in der Lerntherapie entscheidend ist: Es geht nicht um noch mehr Übungsblätter, sondern darum, dass Kinder Schritt für Schritt Verständnis aufbauen und dabei Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln.
Mathe mit Frau Hasler auf Instagram

Mathematik ist für viele Kinder eine Herausforderung. Mein Account @mathe.mit.frau.hasler auf Instagram zeigt, wie Mathematik verständlich, erlebbar und motivierend gestaltet werden kann.
Kurs Mengen- & Zahlenverständnis

Im Kurs „Mengen- & Zahlenverständnis“ erlebt dein Kind Zahlen ganz neu. Anschaulich, handelnd und mit Freude. Hier wird noch nicht gerechnet.